-
geboren 12.04.1973 in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge
- Mutter zweier Söhne (geb. 1993), verheiratet mit Peter Alm
- Mutter: Verkäuferin, Näherin, Volkssolidarität Seniorenbetreuung, später Krankenpflegerin; Vater Bergmann Wismut
- 1 Schwester, geb. 1970
- 1979 – 1989 - 10-klassige POS Hans Beimler Schwarzenberg
- 1989 – 1991 - Berufsausbildung zur Facharbeiterin für Pferdezucht, VE Gestüt (dann Hauptgestüt) Graditz
- 1990 Umzug der Eltern nach Berlin
- 1994 Umzug nach Mecklenburg - Vorpommern, seit 1999 mit eigenem Hof in Groß Daberkow
- seit 2000 - ehrenamtliche Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchgemeinde Woldegk und Zusammenarbeit mit der Grundschule
- 2000 - 2001 - Weiterbildung Reittherapie
- 2001 – Eintritt in die „Linkspartei.PDS“ und aktive politische Arbeit
- 2001 – 2004 - Berufsausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin, Fachschule für Sozialpädagogik Neubrandenburg
- seit 2004 - freiberufliche Tätigkeit als Reitlehrerin, Reittherapeutin (Schwerpunkt Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Handicaps und/oder sozialen Beeinträchtigungen) und Honorartätigkeit als Erzieherin und Reittherapeutin in Jugend-Wohngruppen
- 10/05 - 11/08 Erzieherin im Kinderdorfhaus „Christel Peters“ des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Woldegk, 04/08 – 11/08 Leitung des Kinderdorfhauses
- seit 01/07 - selbstständige Verlagstätigkeit im Nebenerwerb, MuTiG-GbR (Mensch und Tier in Gemeinschaft), Herausgabe der Fachzeitschrift dubarfst – Das Barf-Magazin
- seit 08/09 - selbstständige Tätigkeit im Haupterwerb, 2. Geschäftsführerin MuTiG-GbR – Mensch und Tier in Gemeinschaft
- 2011 Hähnchenmastanlage mit 400000 Mastplätzen im Nachbardorf in Planung, aktive politische Arbeit in Bürgerinitiative „Pro Landleben Brohmer Berge“
- 2013 Umzug nach Klosterfelde
- seit März 2013 angestellte Tätigkeit als Erzieherin und Reittherapeutin bei Jugendhilfeträger
- Januar 2016 - Juli 2020 Erzieherin im Hort an der Johanna-Schule in Bernau in Trägerschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
- seit 1. August 2020 Schulbegleiterin bei Hilfen für Familien GmbH
- seit Mai 2019 Gemeindevertreterin in der Gemeinde Wandlitz und Ortsbeirätin in Klosterfelde
- seit Januar 2020 Co-Vorsitzende DIE LINKE. Kreisverband Barnim
- Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit und VVN BdA e.V. Uckermark-Barnim