Durch den von Deutschland ausgehenden faschistischen Angriff auf die Menschlichkeit verloren unfassbar viele Menschen ihre Freiheit, ihr Leben, ihre Gesundheit, ihre Hoffnung, ihre Liebsten. Dieser Tag stellt für Millionen von Verfolgten und Opfern – ob KZ-Häftlinge, WiderstandskämpferInnen, ZwangsarbeiterInnen, Vielfalt und Demokratie Verteidigende oder andere sogenannte Feinde – die Befreiung von der Barbarei der Nazis und ihrer UnterstützerInnen dar.
Und es gibt einen 2. Grund, warum ich heute hier bin. Die Entwicklung in unserem Land bereitet mir Sorge. Ich ertrage es nicht und es macht mir Angst, dass Faschismus und Rassismus in unserer Gesellschaft – auch im Alltag - wieder Fuß fassen können und das vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte. WIR müssten es eigentlich besser wissen….
Eine Punkrockband namens „Betontod“ hat wunderbar in Worte gefasst, was mein Herz bewegt:
Zitat„Millionen Morde sollten unser Herz bewegen und der Staub dieser Geschichte kann meine Sinne nicht vernebeln. Unsere Väter haben so viel Schuld geladen, die sich mit ihrem Tod verlor. Doch allmählich wächst das Unkraut aus ihren Gräbern empor.“
WIR haben es in der Hand! Sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Geschichte nicht wiederholt! Wir haben die Pflicht und die Verantwortung uns zu zeigen, uns zu bekennen. Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
„Wer vom Terror des Naziregimes nicht reden will, soll von den Opfern des Krieges schweigen.“
#TakeitIsi
Kommentare 1
Peter
Das Video zum 8. Mai gefällt mir sehr gut.👍